- Erlernen von komplizirteren Übungen zum Aufwärmen und verbessern der Grifftechnik wie Spider und X-Übung
- Erlernen der Slaping-Technik
- Drop-D Tuning
- Anspruchsvolle Rhythmiklehre z.B. mit Synkopen, Triolen, etc.
- Kennenlernen von Akkorderweiterungen und ihre Funktionen, z.B.: 6, 7, 9, 11, 13, sus2, sus4, Maj7, Maj9, m7, m9, m7b5, 7b9, add9, add11, dim, aug…
- Two-Handed Taping (spielen auf dem Bass wie auf einem Klavier)
- Harmonisierung von Songs sowie Komposition
- Mittelschwere und schwere Stücke aus Rock, Metall, Pop, Soul, Blues etc.
- Grundlagen für andere Stilrichtungen, z.B.: Jazz, Reggae, Funk, Ska, Volksmusik, Latin
- Ausgefeiltes, interessantes und dynamisches Solospiel
- Improvisation von Basslinien und freies Spiel
- Erweiterte Harmonie- und Skalenlehre (Kirchentonleitern und Modi)
E-Bass – Specials für fortgeschrittene Schüler
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://musikunterricht-ravensburg.de/e-bass-specials-fur-fortgeschrittene-schuler/